Information
Der VDH informiert mit Rundschreiben vom 16.05.2022 über die weiteren Schritte im Zusammenhang mit der unverhältnismäßigen Umsetzung der TierSchHuV wie folgt:
Mit der Ausstellung in Erfurt haben wir die dramatischen Auswirkungen behördlicher Anordnungengesehen: Unverhältnismäßige und unsachgemäße Auflagen, Rückgang der Meldezahlen, zeitintensiveKontrollen vor Ort und Zurückweisung gemeldeter Hunde durch den Amtsveterinär.
Wie bereits angekündigt, haben wir gegen den Erfurter Bescheid den Rechtsweg beschritten, wir behaltenuns vor, auch weitere Bescheide einer rechtlichen Prüfung zuzuführen. Aufgrund des jetzt laufenden Verfahrens bitten wir um Verständnis, dass wir dazu derzeit keine weiteren Angaben machen können.
Eine Stellungnahme (verfügbar auf https://www.vdh.de/tierschutzhundeverordnung) wurde an das BMEL versandt und wird auch an die zuständigen Landesministerien und Organisationen weitergeleitet. Wir müssen in der Breite über die überzogenen Auflagen einiger Vollzugsbehörden aufklären und bitten Sie daher, die Stellungnahme über ihre politischen Kontakte, seien sie kommunal, landes- oder bundespolitisch, zu streuen und auf Entscheidungsträger aller Ebenen einzuwirken.
Der VDH führt bereits Gespräche mit Politikern, damit diese auf die Vollzugsbehörden einwirken. Wir können dabei auf positive Beispiele von Veterinärbehörden, die Ausstellungen und Sportveranstaltungen ohne bzw. mit moderaten Auflagen nach der TierSchHuV genehmigen, verweisen.
Petition an das BMEL
Bitte unterstützen Sie auch unsere Online-Petition, die sich an Bundesminister Cem Özdemir richtet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft muss dringend tätig werden und über eine allgemeine Verwaltungsvorschrift oder, wie vom Bundesrat gefordert, über ein aktuelles Gutachten zur Auslegung der TierSchHuV den Vollzugsbehörden konkrete Vorgaben für die sinnvolle und zielführende Umsetzung machen. Hierbei ist der VDH einzubeziehen.
Die Petition finden Sie hier: https://chng.it/SzC4cMyw8Y
Bitte verteilen Sie den Link auch an Ihre Mitglieder. In dieser für das gesamte Hundewesen schwierigen Zeit müssen wir jetzt zusammenstehen und gemeinsam vorgehen. Die überzogenen Ausführungen des Ausstellungsverbots treffen alle Mitglieder im Ausstellungswesen, in der Zucht und im Hundesport. Hier gilt es, für eine sinnvolle und sachgerechte Umsetzung der Tierschutzhundeverordnung zu wirken und unsere bestehenden Netzwerke zu nutzen.
Hier sind die konkreten Maßnahmen, die wir aktuell durchführen, zusammengefasst:
Rechtsweg gegen die Erfurter Anordnungen
Versand der Stellungnahme
Versand der Pressemitteilung/Pressearbeit
Online-Petition
Gesprächstermine mit Politikern und tierärztlichen Organisationen
Leif Kopernik
VDH-Hauptgeschäftsführer
Hier der aktuelle Stand zur Tierschutzhundeverordnung vom VDH:
../uploads/VDH Tierschutzhundeverordnung aktueller Stand April 22.pdf
Am 29.10.2022 findet die 8. Züchtertagung von LABOKLIN online statt.
Anmelden kann man sich über den Link: https://zuechtertag.laboklin.com
Zum Flyer ==>, 8. Züchtertag Laboklin
Unser neues Präsidium mit Obleuten.
von links: Ralf Walther, Heike Longino-Ziecke, Julia Nad, Daniela Juhasz (vorne)
Heike Kamb, Frank Nielsen, Andrea Ernst, Finja Hansen, Stephan Schuster
Doppel Ausstellung der VDP Gruppe Darmstadt-Griesheim am 11. und 12. September 2021 im Seminarhotel Jakobsberg in Grünberg.
Der Meldeschluss ist am 30.08.2021 um 23:59 Uhr. Eine Verlängerung des Meldeschlusses wird es nicht geben.
Online melden können Sie unter: www.macshot.de/vdp-da1 für den 11.09.2021 oder www.macshot.de/vdp-da2 für den 12.09.2021
Der Meldeschluss für die VDP Siegerschau in Baden-Baden ist der 16.08.2021
Die Generalversammlung des VDP findet am
Sonntag, den 8.8.2021, Beginn 10.00 Uhr im
Gasthaus und Hotel Himmel, Korbacher Str. 397, 34270 Schauenburg, Tel 05601-1362, Fax. 05601-920611
Am Samstag, den 7.8.2021 wird eine Präsidiumssitzung mit und ohne Obleute stattfinden.
Teilnehmen können nur geimpfte mit Impfpass (nicht digital und nach der zweiten Impfung müssen 14 Tage vergangen sein), offizieller tagesaktueller Corona Schnelltest und genesene, mit den jeweiligen Dokumenten.